Bahnrad-Europameisterschaften 2026 und 2027 in Belgien und Finnland

Die UEC freut sich bekanntzugeben, dass die Gravel-Europameisterschaft 2026 in Houffalize, Belgien, und die Meisterschaft 2027 in Lahti, Finnland, stattfinden werden. Diese Ereignisse verdeutlichen das fortwahrende Interesse der UEC an neuen Disziplinen wie Gravel, die sich mittlerweile als etablierte und spannende Realitat in der internationalen Radsportlandschaft etabliert haben.

„Houffalize ist ein historischer Standort fur Offroad-Radsport und hat bereits viele hochkaratige Wettbewerbe ausgerichtet. Wir sind uberzeugt, dass die Tradition und die naturliche Umgebung dieses Ortes im Jahr 2026 sowohl Sportlern als auch Amateuren ein einzigartiges Erlebnis bieten werden“, erklarte UEC-Prasident Enrico Della Casa.

Lahti hingegen stellt eine echte Premiere dar: Hier wird erstmals die UEC-Europameisterschaft in Finnland stattfinden. Die beeindruckende Landschaft der Region wird die Veranstaltung im Jahr 2027 zu einem unvergesslichen Erlebnis fur Teilnehmer und Zuschauer machen. Ich mochte den lokalen Behorden, den nationalen Verbanden Belgiens und Finnlands sowie deren Prasidenten Tom van Damme und Jarmo Lindberg und Golazo, das die hohe Qualitat der Organisation gewahrleistet, herzlich danken. Wir sind zuversichtlich, dass diese Wettbewerbe, unterstutzt durch ihre Zusammenarbeit und Synergie, ein gro?er Erfolg werden.“

2026: Houffalize, das Offroad-Paradies

Die Stadt Houffalize und die wallonische Regierung werden 2026 die Europameisterschaften im Gravel-Radsport veranstalten. Nach der Ausrichtung der Gravel-Europameisterschaft 2023 und der Gravel-Weltmeisterschaft 2024 wird Golazo auch die Meisterschaften 2026 in Houffalize organisieren.

„Seit 2021 veranstalten wir in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Houffalize das Event ‚Houffa Gravel‘. Die Qualifikationsrunde der UCI Gravel World Series gehort mit 1.800 Teilnehmern zu den erfolgreichsten Veranstaltungen im UCI Gravel-Kalender. Zusammen mit der Stadt und der wallonischen Regierung sind wir stolz darauf, die UEC Gravel-Europameisterschaften 2026 ausrichten zu konnen. Dieser einzigartige Ort steht auf der Wunschliste vieler Offroad-Radsportbegeisterter“, sagte Christophe Impens, Direktor von Golazo.

2027: Lahti zeigt im Sommer seine naturliche Schonheit

Lahti gilt als die Sporthauptstadt Finnlands und hat eine lange Tradition in der Austragung internationaler Wettkampfe in verschiedenen Sportarten. Die Stadt Lahti, eine Autostunde von Helsinki entfernt im Lake District gelegen, war bereits Gastgeber der Skisprung-Weltmeisterschaften, des Skilanglauf-Weltcups und der Ironman 70.3-Weltmeisterschaften. Nun wird Lahti Austragungsort der Gravel-Cycling-Europameisterschaft 2027 sein.

In den letzten Jahren fanden in der Stadt und im UNESCO-Weltkulturerbe Salpausselka Geopark diverse internationale Gravel-Radwettbewerbe statt. Die Region mit ihren malerischen Landschaften, uppigen Waldern und Seen bietet ideale Voraussetzungen. Die Gravel-Strecken beginnen mit kompakten Schotterflachen, fuhren uber schnelle, breite Forstwege und enden auf breiten Wegen. Die von der Nordic Gravel Series entworfene echte Gravel-Strecke besteht zu neunzig Prozent aus Schotter und stellt trotz der begrenzten Anstiege eine echte Herausforderung fur die Radfahrer dar.