Die Bahnrad-Europameisterschaften fur Leistungssportler finden vom 12. bis 16. Februar 2025 im Sport Vlaanderen Heusden-Zolder Velodrom in Limburg, Belgien, statt. Dieser Wettbewerb eroffnet die Saison der European Cycling Union, an der die besten Athleten des Kontinents teilnehmen werden. Es werden voraussichtlich mindestens 326 Teilnehmer aus 26 Landern erwartet, und das Interesse wird hoch sein. Spannende Momente sind bei allen Wettbewerben zu erwarten, in denen insgesamt 22 Titel vergeben werden.
An der Spitze des Wettbewerbs steht der vielfache Olympiasieger sowie Welt- und Europameister Harry Lavreijsen aus den Niederlanden, der in den letzten Jahren im Geschwindigkeitsbereich dominiert hat und bereit ist, seinen Status als Ma?stab der Disziplin zu verteidigen. Im Langstreckenwettbewerb wird er von seiner Landsfrau Jori Havik, der Weltmeisterin im Madison aus dem Jahr 2023, unterstutzt.
Fur Italien wird Elia Viviani antreten, der mehrfache Europameister und Olympiasieger im Mehrkampf von Rio 2016 sowie zweifacher Weltmeister im Ko-Rennen ist. Zum italienischen Team gehoren neben Viviani auch Chiara Consonni und Vittoria Guazzini, die beide Olympiasiegerinnen von Paris 2024 im Madison sind und bereits die Tour de France, den Giro d’Italia und die Vuelta a Espana gewonnen haben.
Gro?britannien setzt auf Matthew Walls, den Olympiasieger im Mehrkampf von Tokio. Deutschland vertraut auf Roger Kluge, einen erfahrenen Bahnrennfahrer, der auch im Langstreckenrennen glanzen kann. Portugal setzt auf das Madison-Duo Rui Oliveira und Yuri Leitao, das in Paris olympisches Gold gewonnen hat und im letzten Sommer auch Silber im Mehrkampf bei den Olympischen Spielen erlangte.
In der Kategorie Sprintrennen der Frauen werden die deutschen Fahrerinnen Lea Sophie Friedrich und Paulina Sophie Grabosch teilnehmen, ebenso wie Franziska Brausse, eine anerkannte Expertin im Langstreckenrennsport, die zusammen mit Lise Klein und Mieke Kroege bereits Europameisterin und Olympiasiegerin geworden ist. Auch die niederlandische Radfahrerin Meike van der Duyn, die sich auf Langstreckenrennen spezialisiert hat, wird am Start sein. Lorena Wiebes, die amtierende Europameisterin im Stra?enrennen und Weltmeisterin im Zeitfahren aus den Niederlanden, wird ebenfalls teilnehmen.
Belgien wird sich mit einem starken und ehrgeizigen Nationalteam messen. Im Ausdauerwettkampf werden alle Augen auf Lindsey De Wilder und Jules Hesters gerichtet sein, die fuhrenden Athleten in den Gruppendisziplinen, wahrend bei den Frauen die jungen Talente Helen Hesters, Catherine De Clercq und Marit Vanhove im Fokus stehen werden.
Enrico Della Casa, Prasident der European Cycling Union, sagte: „Die European Cycling Union ist seit langem eng mit Heusden-Zolder verbunden, einem Ort, der seit vielen Jahren Ma?stab fur unseren Sport ist. Vom Europapokal und den BMX-Europameisterschaften uber die Zeitfahren bei den Stra?enrad-Europameisterschaften, wo er der Ausgangspunkt war, bis hin zu diesem au?ergewohnlichen neuen Kapitel in der Geschichte: den Bahnrad-Europameisterschaften.
Es ist uns eine Ehre, eine lange Reihe von Gro?veranstaltungen in diesem modernen, avantgardistischen Gebaude zu eroffnen, das eine echte Investition in die Zukunft des Radsports darstellt. Im Jahr nach den Olympischen Spielen sendet dieses Ereignis ein starkes Signal, das die grundlegende Bedeutung der Infrastrukturentwicklung fur das Wachstum des Sports unterstreicht.
Ich mochte der flamischen Regierung unter Ministerin Annick De Ridder, der Provinz Limburg unter Gouverneur Jos Lantmeters, dem Burgermeister von Heusden-Zolder, Mario Borremans, und der Nationallotterie unter Yanni Heck fur ihr Vertrauen und insbesondere fur ihre Unterstutzung bei der Umsetzung dieses Projekts danken, das zum Ma?stab fur den europaischen Radsport werden soll. Auch dem belgischen Radsportverband und seinem Prasidenten Tom Van Damme danke ich, mit dem wir viele Jahre lang erfolgreich zusammengearbeitet haben, sowie dem gut etablierten Organisationskomitee des Circuit Zolder unter Harry Steegmans.“